Initiativprüfung Feuerwehrwesen in OÖ (03.12.2008) (PDF-Format 9,21 MB) Gegenstand der Prüfung waren die Strukturen und organisatorischen Abläufe des Feuerwehrwesens in Oberösterreich. Sämtliche Empfehlungen des LRH zielen darauf ab, das bestehende System unter Aufrechterhaltung des derzeitigen Qualitätsniveaus zu optimieren. Eine dem Engagement angepasste und moderne Infrastruktur soll auch in Zukunft zur Verfügung gestellt werden können.
Initiativprüfung Abteilung Informationstechnologie (28.08.2008) (PDF-Format 606,33 KB) Der Landesrechnungshof prüfte die strategische Ausrichtung der Informationstechnologie beim Land Oberösterreich. Neben der Wirtschaftlichkeit des Einsatzes der IT-Mittel und der Effektivität der IT-Organisation wurde auch beurteilt, in wie weit die IT-Infrastruktur für die Aufgabenerfüllung in der Landesverwaltung ausreichend ist.
Initiativprüfung Evaluierung Oö. Objektivierungsgesetz (02.07.2008) (PDF-Format 322,81 KB) Der LRH prüfte, inwieweit das Objektivierungsgesetz sicherstellt, dass bei der Besetzung leitender Funktion einheitlich und objektiv vorgegangen wird und geeignete Bewerberinnen bzw. Bewerber bestellt werden.
Initiativprüfung Öffentlicher Personennahverkehr (13.06.2008) (PDF-Format 434,40 KB) LRH fordert klare Positionierung und stärkere Steuerung im öffentlichen Personennahverkehr und die Zusammenführung der Verkehrsagenden bei einem Mitglied der Oö. Landesregierung.
Initiativprüfung Rechnungsabschluss 2007 des Landes OÖ (11.06.2008) (PDF-Format 1,45 MB) Der LRH prüfte den Rechnungsabschluss 2007 und analysierte dabei die Haushalts- und Finanzsituation des Landes. Der LRH stellte fest, dass der Rechnungsabschluss 2007 ordnungsgemäß erstellt wurde und die finanzielle Lage des Landes korrekt abbildet.